Malteser Jugend - unser Profil

Weg vom Fernseher, nicht mehr alleine vor dem Computer sitzen. Mit der Malteser Jugend wird die Freizeit abwechslungsreich, lustig und auf keinen Fall langweilig! Gemeinsame Freizeitaktivitäten und Spiele, Verbände anlegen und ein wenig Erste Hilfe, sich kreativ und sozial betätigen, das und noch Vieles mehr bieten wir.
Die Malteser Jugend ist die in Gruppen zusammengeschlossene Gemeinschaft von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Malteser Hilfsdienst e.V.
Sie will den Leitsatz der Malteser „Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen“ in jugendgemäßer Weise umsetzen und für die ihr anvertrauten Menschen erlebbar machen.
Der heranwachsende Mensch wird in der Gemeinschaft der Malteser Jugend ganzheitlich gefördert und gefordert. Durch vielfältige und zielgruppenorientierte Angebote wird die Werteentwicklung des jungen Menschen geprägt: Verantwortungsbewusstsein, Hilfsbereitschaft, Toleranz, Achtung und Respekt werden nicht nur gelehrt, sondern gelebt. Als christlicher Jugendverband achten wir jeden Menschen - unabhängig von Nationalität, Religion oder Identität.

Andrea Walgenbach
Malteser Jugend
Tel. 06104 40679-0
Fax 06104 448-27
info.obertshausen@malteser.org
Nachricht senden
Das erwartet Dich bei uns!

Lachen
Kinder und Jugendliche verbringen gemeinsam ihre Freizeit bei Veranstaltungen und Aktivitäten, die ihnen Spaß machen und die sie selber mitgestalten können. Auch Ferienfreizeiten bieten jungen Menschen eine erlebnisreiche Zeit.
Helfen
Helfen steht bei uns im Mittelpunkt und findet nicht nur in Form von Sanitätsdiensten statt. Wir engagieren uns auch in zahlreichen Projekten und Patenschaften und übernehmen so Verantwortung für uns und andere.
Lernen
Auch das Lernen kommt nicht zu kurz. Bei uns wird das nicht wie in der Schule verstanden, sondern wir wollen durch inhaltliches und thematisches Arbeiten Wissen vermitteln, sodass Kinder und Jugendliche ihre individuellen Talente entdecken und persönliche Fähigkeiten erweitern können. Wir möchten ihr Interesse für Neues wecken und sie zum Mitmachen anregen.
Glaube
Der katholische Glaube soll in all diesem Tun und in unserem Miteinander gelebt und erlebt werden und findet durch gemeinsame Gottesdienste, Feste oder Dienst am nächsten einen sichtbaren Ausdruck.