Malteser in Stadt und Kreis Offenbach

Suche A-Z Spenden Menu
Start
Suche
A - Z
  • Dienste und Angebote
    • Kurse und Seminare
    • Notfallvorsorge und Rettung
    • Mobile Soziale Dienste
    • Sterben und trauern
    • Besuchen und begegnen
    • Integration und Migration
    • Jugend und Schule
    • Digitale Angebote
    • Glauben
    • Weitere Angebote
    • A–Z
  • Kurs-Suche
  • Mitwirken
    • Ehrenamtlich aktiv werden
    • Malteser als Arbeitgeber
    • Freiwilligendienst (BFD/FSJ)
  • Spenden
    • Spenden für die Malteser in Stadt und Kreis Offenbach
    • Online spenden
    • Weitere Möglichkeiten zu spenden
  • Kontakt und Infos
    • Ansprechpartner
    • Presse und Medien
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Malteser in Stadt und Kreis Offenbach
  • Nachrichtenüberblick
Zurück
Vorlesen
Wir sind auch für Geschwister im Kindes- oder Jugendalter sowie das gesamte Familiensystem da. Foto: Malteser

In schwerer Krankheit begleiten, in der Trauer nicht allein sein

09.02.2023

10. Februar: Tag der Kinderhospizarbeit

mehr
Das Team von Malteser International ist in der Türkei angekommen. Foto: Malteser International

Auswärtiges Amt stellt Maltesern eine Million Euro für Soforthilfe bereit

08.02.2023

Malteser weiten Hilfe auf Syrien aus

mehr
Die Beschaffung erfolgt ausgehend von den aktuell dringlichsten Bedarfen, die vom Länderbüro der Malteser in der Türkei gemeldet werden. In Deutschland gesammelte Geldspenden helfen am besten, die Not zu lindern. Foto: Malteser International

Wie kann ich den vom Erdbeben betroffenen Menschen helfen?

08.02.2023

Geldspenden effektivster und schnellster Weg, zu helfen

mehr
Die Lage in der Türkei und im türkisch-syrischen Grenzgebiet ist dramatisch. Foto: Malteser

Erdbeben Türkei/Syrien: Malteser stellen 400.000 Euro Soforthilfe bereit

07.02.2023

Benötigt werden Decken, Matratzen, Zelte, warme Mahlzeiten, Trockennahrung

mehr
Das Nothilfeteam der Malteser ist auf dem Weg ins Erdbebengebiet. Es koordiniert erste Sofortmaßnahmen und wird anschließend dringend benötigte Hilfsgüter für die Menschen auf den Weg bringen. Foto: Malteser International

Malteser entsenden Nothilfeteam

06.02.2023

Erdbeben in der Türkei und Syrien

mehr

Ukraine: „Krieg hat viele Gesichter“ – wie das von Oma Nina

06.02.2023

Hinter den Zahlen stehen Menschen

mehr
Die Malteser Broschüre "Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung" ist aktualisiert. Sie erläutert Hintergründe und bietet Formulare zum individuellen Ausfüllen einer Verfügung an. Foto: Stempell/Malteser

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

01.02.2023

Malteser integrieren neues Recht in ihre Vorlagen

mehr
Der Malteser Hausnotruf ist da, wenn man ihn braucht. Foto: Malteser

Schutzengel in der dunklen Jahreszeit

17.01.2023

Hausnotruf der Malteser

mehr
Bei der Bewältigung von Armut und Einsamkeit wird dem Ehrenamt eine besondere Bedeutung beigemessen, beispielsweise im Besuchs- und Begleitungsdienst. Foto: Malteser

Deutsche rechnen mit mehr Armut und Einsamkeit 

10.01.2023

Aktuelle Umfrage der Malteser

mehr
Auf der Weihnachtsfeier des Integrationsdienstes trafen sich Schutzsuchende aus der Ukraine und Ehrenamtliche, um gemeinsam zu feiern. Foto: Malteser

Weihnachtsaktion im Integrationsdienst

23.12.2022

Großer Dank an Ehrenamtliche und Integrationslotsen

mehr
DU bist ein Geschenk. Foto: PublicDomainPictures auf Pixabay

Ein Geschenk

15.12.2022

Die Malteser wünschen Ihnen gesegnete Weihnachten!

mehr

„Energieversorger“ für Angehörige von Menschen mit Demenz werden

08.12.2022

Die Malteser suchen Verstärkung für den Demenzdienst. Mitarbeitende erwartet eine Tätigkeit, die viel Wertschätzung der Betroffenen erfährt.

mehr
Die Malteser zeichnen Kooperationspartner, Unterstützer der Malteser, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie Mitarbeitende mit der "Einsatzmedaille „pro merito melitensi“ COVID-19“ des Souveränen Malteser Ritterordens aus. Die Empfängerinnen und Empfänger haben sich in Hilfseinsätzen zur Bekämpfung der Covid-19 Pandemie in herausragendem Maße verdient gemacht. Foto: Malteser

Malteser würdigen besondere Verdienste

06.12.2022

Einsatzmedaille „pro merito melitensi“ COVID-19 verliehen

mehr

Wir gratulieren: Auszeichnung für Malteser Mainz beim Förderpreis "Helfende Hand"!

05.12.2022

Herzlichen Glückwunsch: Beim Förderpreis „Helfende Hand“ des Bundesinnenministers sind die Malteser Mainz heute (5. Dezember) in Berlin mit dem ersten Preis in der Kategorie "Innovative Projekte" ausgezeichnet worden.

mehr

Malteser empfehlen Bürgern: Auf Katastrophen vorbereitet sein!

02.12.2022

Am 8. Dezember findet der offizielle bundesweite Warntag statt. Dieser dient für Bund, Länder, Gemeinden und Städte als Übungstag für ihre Warnmittel. Jede Bürgerin und jeder Bürger soll an diesem Tag eine Textnachricht auf sein Handy erhalten.

mehr
Der losbrausende Rettungswagen als immer die gleiche Antwort auf einen eingehenden Anruf unter der 112 ist eine teure und oft falsche Antwort, so die Malteser. Foto: Malteser

Rettungsdienst: Ohne gravierende Veränderungen droht lokale Unterversorgung

29.11.2022

Eindringlicher Appell der Malteser an Kommunen und Bundesländer

mehr
Küchengespräche mit Weihbischof Benz beim Besuch des Malteser Integrationsdienstes. Es wurde algerisch gekocht. Foto: Bistum Mainz / Blum

Mainzer Weihbischof Udo Benz besuchte Malteser Integrationsdienst

14.11.2022

Integration geschieht im Alltag

mehr

Ehrenamtliches System der Gefahrenabwehr funktioniert

08.11.2022

Abschlussübung der Schnell-Einsatzgruppe (SEG) 2022

mehr
Rainer Faust von der Gliederung Stadt und Kreis Offenbach mit Pilgern in Rom. Foto: Malteser

Aus Obertshausen bis nach Rom

03.11.2022

Pilger mit und ohne Behinderung fahren mit den Maltesern zum Papst

mehr

Solidarität mit Rettungskräften: Malteser unterstützen hessische Aktion "Schutzschleife"

02.11.2022

Der Malteser Tim Kastenholz ist das neue Gesicht der Aktion - und wirbt so für mehr "Respekt für Einsatzkräfte".

mehr
Die Pilgergruppe aus der Diözese Mainz in Rom. Foto: Malteser

Wallfahrer aus der Diözese Mainz sind zurück aus Rom

10.10.2022

Mit dem Rollstuhl beim Heiligen Vater

mehr
Malteser Romwallfahrt 2022 - Audienz mit Papst Franziskus auf dem Petersplatz Foto: Dirk Jochmann/Malteser

Malteser Pilgerfahrt nach Rom geht zu Ende

06.10.2022

Generalaudienz mit Papst Franziskus war Höhepunkt

mehr
Wenn die Oma stirbt, sind auch die Enkel betroffen. Die Malteser beklagen, dass es zu wenige Trauerangebote für Kinder gibt. Foto: Malteser

Sterben und Trauer: Kindern und Jugendlichen fehlt die Begleitung

06.10.2022

Welt-Hospiztag am 8. Oktober

mehr
Gottesdienste in den Kirchen Roms sind die Höhepunkte der Malteser-Wallfahrt nach Rom für Menschen mit Behinderung. Foto: Malteser

Pilger mit und ohne Behinderung fahren zum Papst

29.09.2022

Malteser fahren in den Vatikan

mehr
Rainer Faust, Beauftragter der Gliederung Stadt und Kreis Offenbach, und Dr. Matthias Zimmer (v.l.) freuen sich über die Auszeichnung mit dem Katastrophenschutzpreis. Foto: Malteser

Innovation mit Sonderpreis gewürdigt

27.09.2022

Verleihung des Katastrophenschutzpreises

mehr

Seite 1 von 8.

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 8
  • nächste
Nach oben

Jetzt helfen

Wir Malteser

Spenden und Helfen
Angebote und Leistungen
Unsere Kurse
Mitwirken
Ansprechpartner

Informationen

Kontakt
Impressum
Datenschutz
Medizinproduktesicherheit

Malteser online

Malteser bundesweit
Malteser im Bistum Mainz
Malteserorden
Malteser Jugend
Malteser International

Spendenkonto

Empfänger: Malteser Hilfsdienst e.V.
IBAN: DE13 3706 0193 4001 1552 16
BIC: GENODED1PAX

Soziale Netzwerke

Facebook-Logo
Twitter-Logo
YouTube-Logo
Instagram-Logo
Wir Malteser

Wir Malteser

Spenden und Helfen
Angebote und Leistungen
Unsere Kurse
Mitwirken
Ansprechpartner

Informationen

Informationen

Kontakt
Impressum
Datenschutz
Medizinproduktesicherheit

Malteser online

Malteser online

Malteser bundesweit
Malteser im Bistum Mainz
Malteserorden
Malteser Jugend
Malteser International

Spendenkonto

Spendenkonto

Empfänger: Malteser Hilfsdienst e.V.
IBAN: DE13 3706 0193 4001 1552 16
BIC: GENODED1PAX

Soziale Netzwerke
Facebook-Logo
Twitter-Logo
YouTube-Logo
Instagram-Logo

Der Malteser Hilfsdienst e.V. ist als eingetragene gemeinnützige Organisation von der Körperschaft- und Gewerbesteuer befreit.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Hierzu zählen Cookies, die für den technischen Betrieb unserer Webseite erforderlich sind, sowie solche, die uns helfen, unsere Plattform zu verbessern und zusätzliche Funktionen bereitzustellen. Entscheiden Sie selbst, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Beachten Sie jedoch, dass bei fehlender Zustimmung gegebenenfalls nicht mehr alle Funktionalitäten der Webseite zur Verfügung stehen. Weitere Infos finden Sie in unseren speziellen Cookie-Datenschutzhinweisen unter folgendem Link.

Technisch notwendige Cookies können nicht abgelehnt werden, da ein Betrieb der Seite dann nicht mehr gewährleistet werden kann. 
Mit dem Klick auf Alle akzeptieren stimmen Sie zusätzlich dem Gebrauch der nicht notwendigen Cookies zu. Um Ihre Einstellungen anzupassen, wählen sie Details anzeigen.

Alle ablehnen Alle akzeptieren Details anzeigen

Datenschutzeinstellungen

Notwendig

Diese Cookies sind für den technischen Betrieb unserer Webseite Seite unbedingt erforderlich und tragen zu einer sicheren und vorschriftsmäßigen Nutzung der Webseite bei und können nicht abgelehnt werden.

Marketing & Statistik

Wir nutzen diese Cookies, um eine bessere Erfolgskontrolle von Werbekampagnen zu erreichen und Ihnen bestmöglich relevante Angebote anzuzeigen, während Sie im Internet surfen. Damit dies funktioniert, teilen wir möglicherweise einige Ihrer Suchdaten mit Online Drittanbietern, wie z.B. Google Ads. Ihre Daten werden anonymisiert übermittelt und können nicht auf Sie persönlich zurückgeführt werden.

Alle akzeptieren Speichern und schließen Alle ablehnen
Mehr über die genutzten Cookies erfahren